Das Spiel begann sehr zerfahren, viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten auf beiden Seiten. Gersten erwischte allerdings insgesamt den besseren Start und kam ein paar Mal gefährlich vor das Lehrter Tor. Nachdem Matze Schwerdt zunächst mit zwei, drei guten Paraden die Führung der Gastgeber verhinderte, konnte er einen überflüssigen Freistoß aus knapp 20 Metern nur abklatschen lassen. Per Abstauber ging Gersten folgerichtig in Führung. Das Lehrter Spiel wirkte nun noch unsicherer, während Gersten immer wieder gefährlich konterte. So entstand das 2:0 nach einem Einwurf auf Höhe des Lehrter Sechszehners, als die Abwehr schlief und ein Stürmer in der Mitte vollkommen freistehend einschieben konnte. Zum Ende der ersten Halbzeit fing Lehrte sich langsam und kam zu eigenen Chancen. Nach einem Kopfball von Daniel Rolfes an den Pfosten landete der nächste gute Angriff bei Niklas Rumpke, der frei vor dem Torwart nochmal klug rüber legte. Der Ball war drin, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. In der zweiten Halbzeit rannte Lehrte das Gerstener Tor an, kam aber weiterhin nur selten zu Chancen. Erst durch einen Abwehrfehler gelang dem eingewechselten Manuel Hilbrath der Anschlusstreffer. In der letzten Viertelstunde machte Lehrte hinten auf, Gersten gelang es aber gut den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten. So blieb es am Ende beim insgesamt verdienten 2:1 für die Gastgeber.
Beitrag von Andre‘ Körbe