01. September 2013: 5. Spieltag
Auch Emmeln marschiert
Liebe Freundinnen und Freunde der 1. Kreisklasse Mitte,
im Freitagsspiel rehabilitierte sich Germania Twist im Lehrter Waldstadion für die derbe Heimpleite gegen Wesuwe mit einem hochverdienten 2:0 Auswärtssieg. Wesuwe schlägt mit Grenzland auch das zweite Twister Team in Serie.
Die Germania hatte anscheinend viel gutzumachen am Freitagabend in Lehrte. Denn das Schmees-Team wartete mit einer sehr guten Leistung auf und gewann verdient mit 2:0. Nach der herben Schlappe gegen Wesuwe hatte Schmees das Team gut wieder aufgerichtet und eingestellt. Von Beginn an machten die Germanen gehörigen Druck. Nur der Abschluss wollte nicht so recht gelingen. So war es dann auch erst ein berechtigter Handelfmeter, der den Germanen den Weg zum Sieg ebnete. Andre Wessling verwandelte souverän. Dieses 1:0 bedeutete auch den Halbzeitstand. Trainer Meyer versuchte nochmal durch Wechsel einen Impuls zu geben, aber die Germanen waren an diesem Abend einfach zu stark. Jens Tappel erhöhte ziemlich zügig nach der Pause auf 2:0, so dass Lehrte geschlagen war. Nach einer Stunde und im Gefühl des sicheren Sieges ließ Germania den Druck etwas absinken. Dennoch hatten die Hausherren keine Chance den Anschluß herzustellen. Ein verdienter Start-Ziel-Sieg der Germanen.
Glatt mit 3:0 gewann Eintracht Emmeln gegen die SG SCH/H/F. Die weiterhin verletzungsbedingt dezimierten Gäste hatten bereits nach einer Viertelstunde den Rückstand durch Emmelns Goalgetter Bergmann zu verdauen. Eigentlich erholte sich die SG davon gar nicht mehr. Als nach einer halben Stunde Grigoleit auf 2:0 erhöhte hatte man den Eindruck, das Spiel ist schon durch. Nach etwas mehr als einer Stunde erhöhte Schröter auf 3:0. Ein der Leistung entsprechendes Ergebnis. Emmeln festigt damit den zweiten Tabellenplatz.
Auch der SV Polle konnte 3:0 zu Hause gewinnen. Die Gäste aus Berssen gewöhnen sich anscheinend an dieses Ergebnis. Polles Trainer Antczak zeigte sich auch mit der Art und Weise des Heimsieges einverstanden. Die Tore erzielten Vocke, Waller und Grünloh. Polle klettert langsam in der Tabelle, Berssen bleibt Letzter.
Am Sonntag setzte sich der Aufsteiger Haselünne II gegen Erika/Altenberge. Der Aufsteiger dominierte das Spiel von Beginn an. Gerdes sorgte nach 20 Minuten für die Führung mit der es auch zur Pause ging. Wer aber nun ein Aufbäumen der Gäste erwartet hatte, der sah sich getäuscht. Haselünne spielte weiter munter nach vorne, Erika/Altenberge verteidigte mit mann und Maus. Mit einem Doppelschlag eine Viertelstunde vor Schluss stellte Kessen den Endstand her. Haselünne belegt nach fünf Spielen einen guten fünften Tabelleplatz. Erika/Altenberge hat nach vier Spielen erst einen Zähler auf dem Konto.
Für die Überraschung des Spieltages sorgte indes wiederum der FC Wesuwe. War vor einer Woche noch Germania Twist besiegt worden, so mußte an diesem Spieltag Grenzland Twist dran glauben. Mit 2:1 gewann das Hagemann-Team gegen den Kreisligaabsteiger. Wesuwe begann auch gleich aggressiv. Bereits nach einer Minute knallte ein Freistoß an die Twister Latte. In der 12. Minute dann aber das 1:0 für Wesuwe. Nach schönem Steilpass ging Wester in die Schnittstelle und tauchte frei vor dem Grenzlandtor auf. Diese Chance ließ sich Jonas Wester nicht nehmen und schob sauber ein. Dann verflachte das Spiel und echte Torchancen blieben Mangelware. Zur Pause stand es nicht unverdient 1:0. Die zweite Hälfte begann Wesuwe abwehrstark. Erst nach 75 Minuten brachte ein langer Ball die Entscheidung. Briese startete durch und ging allein aufs Tor zu. Doch der gegnerische Keeper parierte, aber der mitgelaufene Hüsers staubte ab. Wo war eigentlich die Grenzlanddefensive fragt man sich da. Jetzt war Grenzland aber wütend und bestürmte das FC-Tor. In der 81. Minute gelang Backers nach einer Standardsitution noch der Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es aber dann nicht. Mit einer couragierten Leistung besiegte Wesuwe die Grenzländer nicht unverdient und macht nach zwei Siegen über Mitfavoriten auf den Aufstieg den schmalen Saisonstart vergessen.
Weiterhin ohne Makel geht Teglingen durch die 1. Kreisklasse. Auch gegen die gut gestarteten Flechumer wurde mit 3:1 gewonnen. Dabei lief es von Beginn an wieder gut für den SVT. Schon nach zwei Minuten wurde die Führung verbucht. Ein abgefälschter Moss-Freistoß landete im Flechumer Tor. Nach zehn Minuten fiel aber dann aus dem Nichts der Ausgleich durch den agilen Uphaus. Die Führung vergeigte Flechum aber nach dem Ausgleich, als man das leere Tor nicht treffen konnte. Diese fehlende Cleverness rächt sich natürlich gegen Teglingen. Kurz vor der Pause zeigte Quatmann den verdutzten Teglingern wie man sowas macht. Einen Freistoss aus halblinker Position schoss er einfach in die Torwartecke, als der Schiedsrichter und der Torwart die Mauer noch stellten. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Teglingen spielte, Flechum verteidigte. Den Schlusspunkt und das i-Tüpfelchen setzte Poldi Hormann, der nach feiner Kombination über Quatmann und Jo Menke aus halblinker Position mit einem feinen Schlenzer den herausstürzenden Keeper überwinden konnte. Kämpferisch-überzeugende Flechumer taten einfach zu wenig nach vorne, um gegen den Tabelleführer bestehen zu können.
In einem knappen Spiel entführte der VfL Rütenbrock beim SV Dohren alle drei Punkte. In einem ausgeglichenen Spiel ging Rütenbrock nach einer halben Stunde durch Kollmer in Führung. Die Mannschaft von Trainer Vitali Malsam rettete den knappen Vorsprung bis in die Pause. Nach einer Stunde war es Dohrens Torjäger Rohe, der ausgleichen konnte. Den Siegtreffer erzielte Kleemann in der 78. Minute.
Die Lehrter Zweite verlor ihr zweites Spiel leider deutlich gegen Bockholte 2 mit 0:10.
Die Lehrter Erste hat am kommenden Spieltag spielfrei und tritt erst am 13.09.2013 um 19.30 Uhr beim Erzrivalen Concordia Schleper an. Die Zweite bestreitet ihr drittes Spiel am Freitag, den 06.09.2013 um 19.30 Uhr bei Hilkenbrook 2…..
…..Glück auf Lehrte