Peter’s Abschlussbericht Saison 2011/2012

 

Germania verpasst den Aufstieg nur knapp

 

Groß Hesepe steigt in Kreisklasse Mitte ab

 

Von Peter Korte

 

Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,

 

die Saison 2011/2012 ist beendet. Den direkten Aufstieg haben sagenhafter Weise die Holter geschafft. Germania Twist scheiterte in der Relegation zur Kreisliga Emsland nur denkbar knapp.

 

Den Aufstieg in die Kreisliga über den Umweg Relegation schaffte der zweitplazierte der Kreisklasse Süd SC Spelle-Venhaus II mit sechs Punkten. Punktgleich war der bisherige Kreisliga-Vertreter Groß Hesepe, der wegen der schlechteren Tordifferenz absteigen muss und in der kommenden Saison die Favoritenrolle in der 1. Kreisklasse Mitte annehmen wird.

Die Germanen um Trainer Ansgar Schmees hatten am vorletzten Spieltag die Tabellenführung in der Relegation übernommen. Nachdem man in Heede einen 0:2 Rückstand in ein Remis umbiegen konnte, hatte man gegen den SC Spelle-Venhaus II einen Überraschungscoup geschafft und in Spelle mit 1:0 gewonnen. Die Speller ihrerseits hatten in Hesepe 2:0 gewonnen. Somit hätte Twist einen Sieg beim SV Groß Hesepe für den Aufstieg benötigt.

 

Am Ende hat die spielstärkste Mannschaft den Aufstieg geschafft. Auch wenn ich eher auf Groß Hesepe getippt hätte. Herzlichen Glückwunsch an Spelle-Venhaus II!!!

 

Und „Welcome back“ Groß Hesepe in der 1. Kreisklasse Mitte.

 

Aufgestiegen aus der 2. Kreisklasse Mitte ist der FC Wesuwe nach nur einjähriger Abstinenz. Auch den Kickern aus Wesuwe ein herzliches Willkommen zurück.

Ebenfalls aufgestiegen aus der 2. Kreisklasse Mitte ist der SV Polle.

 

Der letzte Spieltag der 1. Kreisklasse Mitte hat also Holtensia Holte als Meister und direkten Aufsteiger in die Kreisliga Emsland hervorgebracht.

Auch der jungen Holter Truppe, die eine absolut überragende Rückserie gespielt hat, gilt ein herzlicher Glückwunsch!!! Für die kommende Kreisligasaison wünsche ich alles Gute.

 

Die Lehrter Erste verabschiedete sich mit einer knappen 1:0 Heimniederlage gegen den SV Teglingen aus der Serie 2011/12. Leider wurde kurz vor dem Führungstreffer für Teglingen in der 63. Minute ein Elfmeter durch die Grün-Weißen vergeben. So machte Schulte in der 74. Minute den entscheidenden Treffer des Tages. Vielleicht wäre mit einer 1:0 Führung etwas mehr drin gewesen ?!?

Anschließend wurden die Zuschauer noch auf das ein oder andere Freibier von der Mannschaft eingeladen. Auch die Teglinger gesellten sich noch dazu.

Am darauffolgenden Samstag ließ die Mannschaft mit einem Besuch an der längsten Theke der Welt in Düsseldorf die Saison ausklingen.

 

Die Lehrter Spielzeit ist von vielen Verletzungen geprägt gewesen. Die starke Anfangsphase, wo man mehrere Spieltage lang die Tabelle anführte, war natürlich eine Momentaufnahme, aber mit etwas mehr Glück hätte man zur Winterpause noch in Schlagdistanz zur Spitze sein können. So mußte man abreißen lassen und wurde ins Tabellenmittelfeld durchgereicht. Aber gerade weil Trainer Meyer fast nie sein Top-Team aufbieten konnte (Verletzungen, Beruf etc.) kann man die Saison mit einer sehr jungen, wirklich talentierten Mannschaft doch als zufriedenstellend verbuchen.

Für die nächste Serie sollte man die Grundlagen, wie bei Meyer gewohnt, wieder in der Vorbereitung legen. Wie immer gilt: Mit einer guten Kondition kann man die Klasse gehörig durcheinanderwürfeln. Das frühe Pressing, wie es in Teilen der vergangenen Saision praktiziert wurde, brachte auch stärke Gegner in Probleme und führte zwangsläufig zu guten Torchancen für Grün-Weiß. Diese kraftraubende Spielweise erfordert natürlich 110%-ige Fitness der ganzen Mannschaft. Wenn dann mal das Verletzungspech auf sich warten läßt, scheint man auch außerhalb des Vereins der Mannschaft einiges zuzutrauen. Es bleibt auch abzuwarten, wie die Neuzugänge einschlagen.

 

Ich bin zumindest schon mal gespannt, wie sich die Vorbereitung gestaltet. Im Testspiel gegen den SV Meppen am Freitag, den 13.07.2012 soll ja die Erste mit Spielern aus den Nachbarvereinen verstärkt und ergänzt werden. Die Meppener Regionalliga-Kicker absolvieren vom 12. – 15.07.2012 das Sommertrainingslager in Lehrte. Anstoß der Partie wird um 19 Uhr sein. Anschließend soll mal wieder am Platz gegrillt werden. Wenn ich mich richtig erinnere, mögen die Meppener nach sonem richtig knackigen Trainingslager gerne reichlich Bauchspeck…..

…..Glück auf Lehrte