Guten Tag liebe Sportsfreunde!
Es bleibt spannend in der 2. KK! Concordia Schleper gewinnt das Topspiel gegen Lehrte. Lehrte besiegt den VfL Emslage II.
Am 4.11. stand das Spitzenspiel gegen Concordia Schleper auf dem Programm. Trainer Hölzen musste kurzfristig auf Philipp Tenne verzichten, der an einer Rückenverletzung laborierte. Zudem fehlten die Langzeitverletzten Rolfes, Wilbers, Struckmann und Vennemann. Tabellenzweiter gegen Tabellenführer, das versprach Spannung.
Das Spiel begann für Lehrte denkbar schlecht. Bereits nach 15 Minuten konnte Schleper’s Gerbig zum 1:0 für die Concorden einnetzen. GW Lehrte war in der ersten Halbzeit zu keinem Zeitpunkt im Spiel. Die Schleperaner vergaben in Durchgang eins sehr viele Chancen. Mit dem Halbzeitpfiff traf Liebscher zum 2:0 für die Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit agierte die Lehrter-Mannschaft besser. In Spielminute 51 konnte Toptorjäger Sebastian Hilbrath auf 2:1 verkürzen. Folglich kamen beide Mannschaften noch zu Torchancen, doch es fiel kein Tor mehr. Lehrte unterlag Schleper mit 1:2. Aufgrund der 2. Halbzeit wäre ein Unentschieden verdient gewesen, aber auch nur weil Schleper den sprichwörtlichen „Sack“ nicht zu machte. Lehrte bleibt aufgrund des besseren Torverhältnisses Tabellenführer, ist aber punktgleich mit Schleper.
Concordia Schleper – GW Lehrte 2:1
1:0 Henning Gerbig (15. Saisontor)
2:0 Jens Liebscher (1. Saisontor)
2:1 Sebastian Hilbrath (18. Saisontor)
Aufstellung: Albers – Günnemann – Menke – Schulte – Lonnemann – O. Tenne (77. Droste) – Bürschen – Peters – Backsmann – Gerdelmann – Hilbrath
Eine Woche später hatte man beim VfL Emslage II etwas gutzumachen. Der wieder genesene Philipp Tenne stand wieder in der Startelf, Ersatzmann Schulte ersetzte Stammkeeper Albers. Die erste Halbzeit verschliefen die Lehrter komplett. Durch eine Unachtsamkeit in der Lehrter Hintermannschaft konnte Emslage in der 20. Minute durch ein Tor von David Bohlen in Führung gehen. In dieser Phase des Spiels war die Emslager Führung nicht unverdient. Mit einem 1:0 ging es in die Halbzeit.
Während der Halbzeitpause musste Trainer Hölzen die richtigen Worte gefunden haben, denn Lehrte begann wie die „Feuerwehr“. Nach dem Wiederanpfiff war man vorne präsent. Die Offensive spielte viele Chancen heraus. In der 51. Spielminute erzielte Lehrte’s Torgarant Hilbrath nach Vorarbeit von Thomas Gerdelmann den 1:1 Ausgleich. Dies hatte sich zuvor angedeutet. Daraufhin verpassten es die Lehrter u.a. mit Hilbrath und Droste den Führungstreffer zu erzielen. In der 69. Spielminute nahm sich Captain Menke ein Herz und schlenzte einen Abpraller aus 20 Metern in den rechten Torwinkel. Der Ball schlug unhaltbar für den jungen Emslager Keeper Hülsmann ins Tor ein. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt auch mehr als verdient. In der Folge kam Lehrte noch zu Chancen, nutze sie aber nicht. Da auch die Hintermannschaft sicher agierte und Keeper Schulte auf guten Posten stand, gewann man das Spiel am Ende hochverdient mit 2:1.
VfL Emslage II – GW Lehrte
1:0 David Bohlen (6. Saisontor)
1:1 Sebastian Hilbrath (19. Saisontor)
2:1 Stefan Menke (3. Saisontor)
Aufstellung: D. Schulte – Günnemann – Menke – M. Schulte (76. Lonnemann) – O. Tenne – P. Tenne – Bürschen (46. Peters) – Backsmann – Gerdelmann – Hilbrath – Droste
Die Liga bleibt weiterhin spannend, denn auch Schleper gewann sein Auswärtsspiel gegen den SC Osterbrock mit 2:0. Damit liegen sich die beiden Rivalen punktgleich mit 39 Punkten dicht auf den Fersen. Der Tabellendritte aus Hemsen kam bei der Trainerpremiere von Dennis Zumdohme nicht über ein 1:1 in Tinnen hinaus und belegt mit 35 Punkten weiterhin Platz 3.
Am kommenden Sonntag findet die letzte Partie des Jahres statt. Die Zuschauer können sich auf einen richtigen Leckerbissen freuen. GW Lehrte ist zu Gast in Bokeloh. Die beiden Rivalen treffen Sonntag um 14:00 Uhr aufeinander. Das Hinspiel in Lehrte gewannen die Grün-Weißen mit 4:1. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer beim Derby in Bokeloh!
In diesem Sinne Glück auf Lehrte!