Rückblick, Wahlen und Ehrungen,
Christoph Polke ab Sommer neuer Spielertrainer der 1. Herrenmannschaft,

v.l 1. Vorsitzender Christoph Gerdelmann, Fussballobmann Michael Lake, Peter Wilbers, Stephan Menke,
Rainer Markus, Jakob Limbeck, Andre Bürschen, Hans Lake, Martin Schulte, Sarah Limbeck, Laurenz Menke und Jugendobmann Thomas Rolfers
Pressebericht:
Grün-Weiß Lehrtes 1. Vorsitzender Christoph Gerdelmann konnte auf der Generalversammlung im Vereinslokal Vennemann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die vielfältigen Angebote des Vereins werden sehr gut angenommen. Im Vorstand wurden einige Positionen neu besetzt.
In seinem Jahresrückblick berichtete Gerdelmann über die alljährlichen Feste im Verein, die gut besucht waren. Aber auch viele Projekte wurden angestoßen und umgesetzt.
Die Grün Weißen bieten aktuell für alle Altersklassen nicht nur Fußball, sondern auch viele andere Sportarten an. Neben der Bewegungsgruppe für die ganz Kleinen im Verein werden auch Tanzgruppen für die älteren Kinder angeboten. Die im letzten Jahr gegründete Radsportgruppe wird gut angenommen und vergrößert sich stetig. Weiterhin können alle Vereinsmitglieder auch an der Sportgruppe „Rückenfit“ teilnehmen oder sich mit Step Aerobic fithalten. In Kürze startet auch ein Yoga Kurs. Der Verein ist bemüht, die Angebote für Jung und Alt stetig zu erweitern.
Aus der Jugend- und Damenabteilung berichtete Jugendobmann Thomas Rolfers. Zurzeit spielen eine Mini-Kicker-Mannschaft, eine F-Jugendmannschaft, eine E-Jugendmannschaft sowie eine C-Jugend als reine Mädchenmannschaft. Das Mädchenteam belegt einen Mittelfeldplatz in der Kreisliga. Die Damenmannschaft musste vorübergehend den Spielbetrieb einstellen.
Weitere Kinder und Jugendliche aus Lehrte und Bückelte kicken in den Mannschaften des Jugendfördervereins (JFV) Haselünne.
Für den Seniorenbereich stellte Fußballobmann Michael Lake seinen Bericht vor. Aktuell spielt die zweite Mannschaft mit Concordia Schleper in einer Spielgemeinschaft und belegt den zweiten Tabellenplatz in der vierten Kreisklasse. Die erste Mannschaft der Grün-Weißen steht aktuell in der zweiten Kreisklasse auf den vierten Tabellenplatz mit Kontakt zur Spitzengruppe. Zur kommenden Saison konnte mit Christoph Polke ein Spieltrainer für das Team verpflichtet werden. Polke ist zurzeit noch beim Kreisligaspitzenreiter SF Schwefingen aktiv und besitzt die Trainer B-Lizenz. Nebenbei engagiert er sich noch als Co-Trainer in einer Jugendspielgemeinschaft. „Mit Christoph haben wir einen Spielertrainer gefunden, der genau ins Mannschaftgefüge passen und als Trainer die Mannschaft weiter voranbringen wird“, zeigte sich Obmann Lake erfreut über die Verpflichtung von Polke
Kassenwart Peter Wilbers blickte auf das Geschäftsjahr zurück. Der Verein erwirtschaftete auf Grund einiger Investitionen im letzten Jahr ein geringes Defizit, steht aber insgesamt finanziell gut da. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine sehr gute Kassenführung.
Einen weiteren Teil der Versammlung nahmen die Ehrungen ein. Nicht nur für aktive Leistungen, sondern auch für langjährige Mitgliedschaften, was auch die große Verbundenheit vieler Lehrter und Bückelter zum Verein ausdrückt.
Folgende Personen wurden geehrt:
Stephan Menke, Carsten Grabolus, Andre Bürschen (10 Jahre aktiv Fußball); Friedegunde Menke, Holger Tremmel, Martin Schulte, Sascha Günnemann und Hubertus Vennemann (25-jährige Mitgliedschaft); Laurenz Menke (40-jährige Mitgliedschaft); Leo Backsmann, Rainer Markus und Hans Lake (60-jährige Mitgliedschaft).
Sportler des Jahres wurden Jakob Limbeck (Jugendbereich); Sarah Limbeck (Mädchen/Damen); Peter Wilbers (Herrenbereich)
Bei der Neubesetzung der Vorstandsposten wählte die Versammlung einstimmig Stefan Holt zum 2. Vorsitzenden und Stephan Menke zum Schriftführer. Neuer Fußballobmann wurde Daniel Schulte. 2. Kassenwart bleibt Matthias Schwerdt. Als Beisitzer wählten die Mitglieder Ludger Stagge und Kerstin Schmidt wieder. Neue Beisitzer wurden Maresa Schütte und Michael Lake. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Christof Prins, Stefan Bürschen, Annika Prins und Daniela Schulte.
Einen Dank richtete der 1. Vorsitzende zum Abschluss an alle Ehrenamtlichen sowie an die Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit im vergangen Jahr. Darüber hinaus dankte er allen Sponsoren und Gönnern des Vereins für die großzügige Unterstützung.