Mitgliederversammlung des SV Grün-Weiß Lehrte im Gasthof Vennemann

Grün-Weiß Lehrtes 1. Vorsitzender Christoph Gerdelmann hat im Rahmen der Generalversammlung im Vereinslokal Vennemann auf ein aktionsreiches Vereinsjahr zurückgeblickt.

Die Mitgliederversammlung des SV GW Lehrte fand in der letzten Woche im Gasthof Vennemann statt. In seinem Rückblick ging der Vorsitzende dabei auf das sportliche Angebot des Vereins ein. Man bemühe sich dieses Angebot stetig zu erweitern und für die Mitglieder attraktiv zu halten. Fußballobmann Thomas Rolfers berichtete aus dem Senioren- und Jugendbereich des Vereins sowie über den Jugendförderverein Haselünne.

Das Hauptthema der Mitgliederversammlung war der Rückblick auf die Sportwoche zum 75-jährigen Vereinsjubiläum im August diesen Jahres. Die Resonanz der Mitglieder und das Fazit des Vorstandes fielen durchweg positiv aus. Neben eines sehr gut besuchten Dorfpokals mit heiliger Messe auf dem Sportplatz organisierte der Verein unter der Woche Fußballturniere für die Jugend und die Altherren. Die 1. Mannschaft bestritt 2 Saisonspiele die jeweils 1:1 Unentschieden endeten. Am Freitag feierten 250 Gäste im Festzelt auf dem Sportplatz den Kommersabend, indem Vertreter aus Politik, Sport und ortsansässigen Vereinen ihre Grußworte übermittelten. Einen weiteren Teil des Kommersabends nahmen die Ehrungen ein. Nicht nur für aktive Mitarbeit, sondern auch für langjährige Mitgliedschaften wurden folgende Personen geehrt:

25-jährige Mitgliedschaft:

Helmut Kölker; Annette Kölker; Helga Schwindeler; Anneliese Foppe; Heinz-Hermann Cordes; Marianne Schulte; Hans Schulte; Hedwig Wolters; Heinz-Bernd Wolters; Petra Bange

40-jährige Mitgliedschaft:

Walter Otten; Franz-Josef Kleene

50-jährige Mitgliedschaft:

Hartmut Determann

60-jährige Mitgliedschaft:

Franz Tausch

15 Jahre Vorstandsarbeit:

Michael Lake

Der Kreissportbund Emsland ehrte nach seinem Grußwort viele Lehrter und Bückelter Vereinsmitglieder mit Ehrennadeln für langjährige Vorstandsarbeit und mit Ehrenamtszertifikate für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein.

Am Samstag der Festwoche fand im Festzelt der Partyfrühschoppen statt. Mehr als 1.500 Besucher feierten auf dem Sportplatz eine riesige Party (Die Meppener Tagespost berichtete: siehe Link). Insgesamt war die Sportwoche ein voller Erfolg.

https://www.noz.de/lokales/haseluenne/artikel/tolle-stimmung-bei-mallorca-party-in-haseluenne-lehrte-42773276

Chronik zum 75-jährigen Vereinsjubiläum, Jubiläumsinfoheft zur Sportwoche

Im Rahmen des Vereinsjubiläums ist die Chronik 75-Jahre Grün-Weiß Lehrte entstanden. Wer noch ein Exemplar erwerben möchte der kann sich gerne an den Vorstand wenden. Außerdem ist im Nachgang der Sportwoche ein Jubiläumsinfoheft mit vielen Bildern an die Haushalte in Lehrte und Bückelte verteilt worden. Auch hier sind noch kostenlose Exemplare vorhanden.

Sportler des Jahres 2021:

Sportler des Jahres wurden Paul Gerdelmann (Jugendbereich); Luisa Redeker (Mädchen/Damen); Christian Schnieders (Herrenbereich).

Von links nach rechts: Christoph Gerdelmann (1. Vorsitzender), Michael Lake (Vorstand), Paul Gerdelmann (Sportler des Jahres 2021, Jugendbereich), Stephan Menke (Schriftführer) und Thomas Rolfers (Fußballobmann)

Wiesenhof Fußballcamp mit Bernd Voss in Lehrte

Zum Abschluss des Vereinsjubiläums war Ende September die Bernd Voss Fußballschule zu Gast in Lehrte. An dem dreitägigen Fußballcamp nahmen 111 junge Kicker teil. Trotz des teilweise schlechten Wetters hatten die Kinder sehr viel Spaß. Ein Dankeschön geht hier nochmal an Martin Schulte, der das Camp organisierte.

Vorstandswahlen

Bei den Vorstandswahlen bestätigte die Versammlung Christoph Gerdelmann als 1. Vorsitzenden und Maria Hilling als Jugendobfrau einstimmig in ihren Ämtern. Maria Rumpke wurde einstimmig zum neuen Kassenwart gewählt. Peter Wilbers stand als Kassenwart nicht mehr zur Verfügung und wurde als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Von links nach rechts: Christoph Gerdelmann (1. Vorsitzender), Maria Rumpke (neuer Kassenwart) und Peter Wilbers (ehemaliger Kassenwart und neuer Beisitzer)

Großes Dankeschön an alles Sponsoren, Helfer und Ehrenamtliche!

Einen Dank richtete der 1. Vorsitzende zum Abschluss an alle Ehrenamtlichen im Verein sowie an die Vorstandskollegen für die geleistete Arbeit im vergangen Jahr. Darüber hinaus dankte er allen Sponsoren und Gönnern des Vereins, insbesondere dem Vereinslokal Vennemann für die großzügige Unterstützung. Einen weiteren Dank sprach er der Stadt Haselünne, dem Landkreis Emsland und dem Kreissportbund Emsland für die finanzielle Unterstützung aus. Außerdem bedankte er sich bei allen Helfern und Sponsoren, die diese unvergessliche Sportwoche unterstüzt und möglich gemacht haben.

Der Vorstand