21. Spieltag

Teglingen strauchelt in Dohren

 

Will denn keiner aufsteigen?????

 

Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,

 

am Freitag gab es zwei bemerkenswerte Ereignisse. Zum einen verlor der SV Teglingen, seines Zeichens Tabellenführer der 1. Kreisklasse Mitte, in Dohren überraschend deutlich. Zum anderen entledigte sich die Lehrter Zweite souverän eines Verfolgers und Mitstreiters um die Aufstiegsplätze in der 4. Kreisklasse Mitte.

 

Die Teglinger, die erst frisch die Tabellenführung dank eines sagenhaften Laufes in den letzten Spielen von Germania Twist übernommen hatten, kamen am Freitagabend in Dohren mit 1:4 unter die Räder.
Die Dohrener hatten sich offenbar viel vorgenommen, denn von Beginn an bedrängte man den Gast in jeder Spielsituation. Der Erfolg ließ dann auch gar nicht lange auf sich warten. Dohren bediente sich dazu einer Standardsituation. Den Freistoß köpfte Winkeler ein (10. Minute). Nur acht Minuten später baute Heye die Dohrener Führung mit einem Gewaltschuss weiter aus. Teglingen kam dann besser ins Spiel, ohne aber wesentliches oder gar Zwingendes zu produzieren. Doch vor der Pause gelang noch nach einem Teglinger Lattentreffer der Anschlusstreffer durch feinen Abstauber.
Nach der Pause drängte Teglingen auf den Ausgleich. Doch die Dohrener Defensive hielt dem Angriffsdruck stand und nutzte die sich bietenden Chancen konsequent. Nach einem individuellen Fehler war es erneut Heye, der mit seinem zweiten Tor nach einer Stunde Spielzeit den Sack zu machte. Es gelang sogar noch das 4:1 für Dohren. Eikens nutzte ein Abstimmungsproblem in der Teglinger Defensive eiskalt aus. Dohren gewann auf Grund der konsequenteren Torchancenverwertung verdient und macht damit die Tabelle in der Spitze noch dichter. Ob man selbst noch in den Kampf um die Relegation oder die Meisterschaft eingreifen kann, hängt von den Ergebnissen der beiden Führenden Teglingen und Twist ab. Sanften Anschluss hat man zumindest schon mal mit 38 Zählern hergestellt.

 

Im zweiten Freitagsspiel standen sich mit Emslage II und Dalum II zwei Reserveteam gegenüber. Beide Teams waren schlecht in die Rückserie gestartet. Emslage war Tabellenletzter und brauchte den Heimsieg dringend, um den Anschluss an das untere Mittelfeld herstellen zu können. Das merkte man dem Team dann auch an. Bereits nach 15 Spielminuten markierte Lohe die verdiente Führung für Emslage, die Sicherheit gab. In der Folge plätscherte das Spiel ein wenig dahin, bis Emslage die Führung durch Bolmer zu einem denkbar günstigen Zeitpunkt (43. Minute), also kurz vor der Halbzeit ausbaute. Ebenso günstig war das 3:0 durch Ortmeier dieses Mal direkt nach Wiederanpfiff (47. Minute). Damit war die Gegenwehr der Dalumer auch gebrochen. Ein enorm wichtiger Sieg, mit dem man die rote Laterne erstmal nach Bokeloh weiterreicht.

 

Zum Rückrundenauftakt empfing die Lehrter Zweite den VfL Herzlake III. Die Gäste waren Verfolger der Lehrter und enger Konkurrent um den zweiten Platz. Die Lehrter waren perfekt von Stagge eingestellt worden und nahmen der Kampf von der ersten Sekunde an voll an. Die ganze Mannschaft präsentierte sich ausnehmend gut. Die Führung und das 2:0 gelangen durch „Stoffel“ Prins. Den 3:0 Endstand markierte Franky Cordes mit raffiniertem Torschuss, der zunächst als Flanke getarnt quasi von der Torauslinie mit links Richtung Strafraum geschlagen wurde. Der Ball wurde aber immer länger und senkte sich in unmöglichem Winkel ins Tor. Da staunte der betretene Herzlaker Keeper nicht schlecht bei so viel Virtuosität am Ball. Damit festigt die Zweite souverän den Tabellenplatz zwei und bleibt ärgster Verfolger von Spitzenreiter Bokeloh II, die allerdings bereits sieben Punkte Vorsprung haben. Wehrmutstropfen war die Verletzung von Spielertrainer Stagge, der kurz vor Schluss im Mittelfeld ohne jede Gefahr und bei lange entschiedenem Spiel  rüde umgemäht wurde und einen Bänderriss im oberen Sprunggelenk davontrug.

 

Am Sonntag standen weitere sechs Paarungen auf dem Spielplan der 1. Kreisklasse Mitte.

 

Darunter das Gastspiel der Lehrter Ersten bei Eintracht Emmeln. Die Emmelner standen vor diesem Spieltag mit vier Punkten Vorsprung unmittelbar vor den Grün-Weißen in der Tabelle. Somit Ansporn genug. Auch die unglückliche Hinspielniederlage war noch nicht vergessen.
Meyer musste wegen Krankheit und Verletzung gleich vier Spieler ersetzen und folglich präsentierte sich eine umstrukturierte Lehrter Mannschaft, die, bei herrlichen Fußballwetter, einige Minuten brauchte, um ins Spiel zu kommen. Zuerst erarbeitete sich Emmeln daher ein optisches Übergewicht. Dann aber hatte Lehrte aus einer sicheren Defensive heraus die Emmelner Angreifer gut im Griff. Keeper Matze Schwerdt musste nur bei einem Kopfball eingreifen. Nach vorne fehlte Grün-Weiß aber die Durchschlagskraft und so ging es torlos in die Pause.
Aus der Kabine kam Lehrte besser heraus. Es wurde zielstrebiger nach vorne gespielt. Es waren aber Standartsituationen, die schließlich das Spiel entschieden. Beide Dinger wurden vom jeweils flankenden Thommy Menke vorbereitet. Das 1:0 durch Batti Hilbrath gelang in der 76. Minute. Ein flach in den Lauf, des in den Strafraum startenden Hilbrath, geschlagener Freistoß, nahm dieser mit rechts an und vollendete mit links aus der Drehung heraus in die lange Ecke.
Lehrte wollte jetzt den Sack zu machen. Wieder war es ein vom agilen T.Menke getretener Freistoß, der dieses Mal seinen Abnehmer in Mike Schulte fand, der per Direktabnahme am ersten Pfosten ins kurze Eck traf. So geschehen in der 78. Spielminute.
Mit diesem Doppelschlag war das Spiel entschieden. Emmeln konnte nicht mehr nachlegen und brachte die Lehrter Defensive nur noch selten in akute Gefahr.
Mit diesem Dreier schließt man zu der Eintracht bis auf einen Punkt auf. Man hat ja schließlich auch noch ein Spiel weniger, das allerdings am Gründonnerstag in Dohren ausgetragen werden muss. Doch zunächst steht am kommenden Sonntag das Nachbarschaftsduell gegen Bokeloh auf dem Plan. Da hat man mindestens genauso etwas aus dem Hinspiel gut zu machen, wenn nicht sogar noch mehr. Ferner sollte man weiterhin von Spiel zu Spiel denken.

 

An der Tabellenspitze scheint kein Verein in der Lage zu sein, sich abzusetzen.
Germania Twist gelang es auf heimischen Platz gegen Erika-Altenberge überraschend nicht, einen Sieg einzufahren und die Tabellenführung damit zurück zu holen.
Ganz im Gegenteil es setzte eine 1:3 Heimpleite gegen die Nachbarn. Für die Twister also die zweite Niederlage in Folge.
Nach ausgeglichener erster Halbzeit, wo Germania die besseren Chancen hatte, die aber 0:0 endete, kam der Gast besser aus der Kabine. Mit einem Fernschuss in der 50. Minute durch Ahrens ging der Gast in Führung. Nur drei Minuten später war es Wittstruck, der den Vorsprung ausbauen konnte. Die Germanen wehrten sich quasi nicht gegen die Niederlage, so dass Becker sogar noch auf 3:0 erhöhen konnte (68. Minute). J.Tappel stellte den wertlosen Anschluss zwei Minuten vor Spielschluss her. Grönninger konnte sich offenbar nicht so gut mit der Niederlage abfinden. Nach einer Rangelei in der Schlussminute sah er noch glatt Rot.
Insgesamt also ein herber Rückschlag für die Schmees-Elf, die es damit versäumte sich den ersten Tabellenplatz zurück zu holen.

 

Auch Rütenbrock verlor gegen Holtensia Holte mit 0:2 zu Hause. Die Heimmannschaft erwischte einen ganz schwachen Tag. Holte war von Beginn an eigentlich das bessere Team. Zum Lohn für den 2:0 Auswärtssieg gab es den dritten Tabellenplatz für die Holtensia. Der VfL Rütenbrock hingegen muss nun wieder einmal auf die Schwäche der Mitbewerber vertrauen.
Die Tore beim 2:0 Sieg erzielten Borken und Schulte per Foulelfmeter.
Im Abstiegskampf gab es weitere faustdicke Überraschungen zu bestaunen.
Der SV Bokeloh gewann zu Hause gegen den Mitaufsteiger SV Flechum mit 2:1 und besaß dabei die Moral einen 0:1 Rückstand zur Halbzeit noch wett zu machen. Denn Flechum begann besser und erspielte sich ein Übergewicht. Das verdiente Führungstor markierte Feldhaus nach gut einer halben Stunde.
Nach dem Wechsel war auf einmal Bokeloh das bessere Team. Man hatte sich offenbar eines Besseren besonnen und wollte gegen den Mitaufsteiger zu Hause nicht verlieren. Nach einer Stunde gab es dann Elfmeter, den Lügering verwandelte. Bokeloh drängte weiter. Doch zahlreiche weitere Großchancen wurden von Flechums Keeper Döbber vereitelt. Tosun gelang endlich noch der nicht unverdiente Führungstreffer in der 77. Minute. Dabei blieb es dann auch. Wie wichtig dieser Dreier war, sieht man, wenn man die folgenden Ergebnisse in die Tabelle einordnet. Emslage und Erika-Altenberge hatten ja schon gewonnen.

 

Auch Schleper ging an diesem Wochenende beim Gastspiel in Berssen nicht gänzlich leer aus. Die zerfahrene Partie ging zunächst torlos in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel wollte kein flüssiges Fußballspiel gelingen. Bezeichnenderweise war es ein Eigentor der Heimmannschaft, welches Schleper zur Führung verhalf (70. Minute). Doch das wollte Berssen so nicht stehen lassen und drängte anschließend sofort auf den Ausgleich. Dieser gelang auch durch Spielertrainer Hüring in der 72. Minute. Danach schaffte keiner mehr ein Tor und es ging eigentlich leistungsgerecht Unentschieden aus. Ein Punkt, der für Schleper fast zu wenig ist, da alle anderen Abstiegskandidaten dreifach punkteten. Man hat nun vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den Bokeloh innehat.

 

Im letzten Sonntagsspiel gewann Concordia Schöninghsdorf zu Hause ungefährdet mit 5:0 gegen Stavern/Apeldorn. Den Torreigen eröffnete Willms in der zehnten Minute. Voors verwandelte in der 34. Minute einen Elfmeter sicher zum 2:0 Halbzeitstand.
Direkt nach Wiederanpfiff besorgte Niemeyer das 3:0 und brach damit die Gegenwehr der Gäste. Voors und Willms jeweils mit dem zweiten Tor machten dann den Sack gegen chancenlose Gäste endgültig zu.

 

In der kommenden Woche empfängt die Lehrter Erste den SV Bokeloh zum Nachbarschaftsderby. Mit den Bokelohern ist noch ne richtig dicke Rechnung aus dem Hinspiel offen, die es nun zu begleichen gilt. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Die Lehrter Zweite muss bereits am Samstag im „Knast“ antreten. Hier soll Startschuss um 16 Uhr sein. Für beide Teams gilt es jetzt den positiven Trend zu bestätigen und die Konzentration hoch zu halten…..

 

…..Glück auf Lehrte